Mittwoch, 29. Mai 2019

Tag-60 Epinal - Nancy

Nach einem guten Frühstück geht's heute wieder leicht: eigentlich nur flussabwärts an der Mosel bzw. ihrem Kanal. Ab er das Wetter ist doch sehr unbeständig. Dicke Wolkenpakete werden von einem kräftigen Wind übers Land getrieben. Das führt zum einen immer wieder mal zu einem kurzen Regenschauer. Zum anderen aber vor allem zu widrigem Wind VV. 
Der Radweg führt ganz überwiegend am Kanal entlang und erleichtert das Fahren. 
Erstmals sehe ich auf dem Kanal auch zwei Lastkähne, die Kies transportieren bzw. entladen. 
Unterwegs begegnet mir Bernhard aus den Niederlanden. Er ist nicht auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela, will aber über den Pass seines Namens nach Italien.
Ansonsten bieten die Flussauen der Mosel viel Natur: mein Höhepunkt ist ein Eisvogelpärchen! Ich bin von den Farben dieser Vögel begeistert. Und schließlich nisten auf Bäumen auch wieder drei Storchenpaare - seit Spanien die ersten. Bei dem Angebot an Fröschen dürften die immer gut versorgt sein.
Nancy hat neben einem mittelalterlichen Kern vor allem eine sehenswerte Neustadt. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Herzogtum Lothringen dem entmachteten polnischen König Stanislaus zugesprochen. Er baute Nancy grozügig imstil der Zeit aus und hat offensichtlich segensreich für die Region gewirkt. Die Hinterlassenschaften sind jedenfalls imposant.
So dann bleibt ja nur noch das Abendessen, das ich mal wieder in eher französischer Art nehme: Aperitif, Vorspeise, Hauptgericht und Rotwein ...









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen