Das gute und reichliche Frühstück gibt's für die Hausgäste am großen Tisch im Esszimmer.
Die Kölner Radgruppe sinniert noch über die Weinmengen am Vorabend. Sie sind in Blankenheim gestartet und über den Vulkanradweg zur Mosel gefahren, heute geht's noch bis Koblenz. Vier junge Frauen hatten am Abenteuer auf Stroh zu schlafen ihren Spaß. Heute steht für sie noch eine Wanderung an. Die drei Quadfahrer waren dagegen wohl nicht so begeistert vom Stroh und sind gestern Abend gar nicht erst zurück gekommen.
Bei herrlichem Sonnenschein mache ich mich auf den Weg. Der führt durch viele kleine Städtchen und Dörfer. Vormittags ist nicht viel los. Die Winzer und Gastronomen bereiten sich noch auf die Gäste vor. Aber ab Mittag sind die Highlights wieder sehr überlaufen. Auch auf dem Fluss herrscht Hochbetrieb. Lastkähne sind auf ihrer Tour aber auch Kreuzfahrt- und Ausflugsschiffe und dann natürlich noch die Freizeitkapitäne. Wasser hat doch eine sehr große Anziehungskraft.
Der Radweg ist überwiegend in gutem Zustand. Hinter Cochem wird noch auf eine schlechte Wegstrecke hingewiesen und damit die andere Seite als Alternative angeboten. Da geht's aber direkt neben der Bundesstraße lang. So bleibe ich und nehme die Schotterpiste in Kauf, die wirklich hart ist. Sie verläuft aber im Schatten unter Bäumen durch pure Natur.
Schließlich komme ich bei Andrea und Udo, Mitfahrer meiner Skitour an. Sie haben vor einigen Jahren einen Winzerhof übernommen und ein wahres Schmuckstück daraus gemacht. Da steckt richtig viel (eigene) Arbeit und Liebe drin. Der Winzerbetrieb war schon etwas größer und so fällt der Rundgang etwas länger aus: Platz haben die beiden jedenfalls ausreichend. In den Anbau von Wein sind sie auch eingestiegen. Den probieren wir dann auch zum leckeren Abendessen. Prost und vielen Dank für die Einladung.
Liebe Menschen zu treffen ist sicherlich in schöner Anlass für eine kürzere Etappe :-)! Allein Deine Weinerfahrungen aus ESP, FRA und DEU dürften spannend sein. Gestern war Deine Tour ein größeres Thema. Unsere Strecke war sogar etwas länger als Deine Etappe. Liebe Grüße von den Mitfahrerinnen und Mitfahrern, die Dich kennen! Aber auch die anderen waren beeindruckt! In wie weit planst Du derzeit voraus? Hast Du am 2. Adventswochenende Zeit :-))?
AntwortenLöschen