Büdchen gibt's nicht nur in Köln!
Hier werden Lose verkauft !
Nach dem unschlagbaren Frühstück geht's aus Sevilla raus Richtung Norden.
Wie von der App vorhergesagt, gibt's Regen, also die entsprechenden Klamotten aus den Taschen geholt und übergezogen !
Es geht dann durch viel einsame Landschaft mit Korkeichen und Schafen, Ziegen und schließlich auch den schwarzen Eichelschweinen nach El real de la Jara.
Dort treffe ich mich mit B&G von der Skitour, die einige Etappen auf dem Pilgerweg, dem via de la plata, ab Sevilla gehen.
Dazu haben wir uns schon im Januar verabredet!
Im angesagten Restaurant des Dorfes haben wir uns zum Abendessen verabredet. Die machen jedoch erst später auf, deshalb gibt's vorher erst noch zwei cerveca in der Dorfkneipe.
Dann hat das Restaurant endlich geöffnet.
Die anderen Pilger sind schon fast mit dem Essen durch als wir endlich ankommen.
Im Kamin brennt Feuer und macht den Laden warm und gemütlich.
Im Kamin brennt Feuer und macht den Laden warm und gemütlich.
G. hat spanisch ganz gut drauf, so dass wir auch wissen, was wir bestellen.
Außerdem kommen wir so zu einem Wein, der doch deutlich über den vino tinto de la casa hinaus geht :-) das wird ein netter und langer Abend!

Später kommen auch immer mehr heimische Familien, oft aus drei Generationen!
Später kommen auch immer mehr heimische Familien, oft aus drei Generationen!
Für morgen (also eigentlich ja schon heute) verabreden wir uns zum Frühstück.
Ich habe in meinem alojamiento rural erstmal die Heizfunktion der Klimaanlage eingeschaltet, weil es hier oben in den Bergen doch etwas frisch ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen